Alexei Anatoljewitsch Navalny

@GselJoachim schreibt:

bin immer noch der Meinung Navalny hätte lieber im Schwarzwald in Freiheit bleiben sollen von dort hätte er jetzt viel mehr Macht gehabt als im Gefängnis.

Reply:

Navalny ist selbstzerstörerisch.

Das macht keinen guten Oppositionspolitiker aus. Die Opposition einer zerstörerischen Regierung sollte nicht selbstzerstörerisch sein.

Das Prinzip der Demokratie ist: Die Opposition kopiert nicht die Regierung. Nicht einmal in Hinsicht auf sich selbst.

Dasha Navalnaya (@dasha_navalnaya) • Instagram-Fotos und -Videos

Weiterlesen..

Die suboptimale Nähe mancher AFDler zu Russland

@Ganesha_der schreibt auf Twitter: Ich finde auch die Russland Nähe mancher Afdler zu Russland sagen wir mal suboptimal, aber du übertreibst hier masloß, ich kenn genug AfDler, die wie ich weder pro Ukraine noch pro Russland sind, sondern wissen, das es in diesem Krieg nicht die guten oder die bösen gibt. Replying to @Ganesha_der and @Lisa_Viaalpina Sie sind ein Opfer der Muster Ihrer Intelligenz, die vermeintlich die Dinge noch im Lot sieht. Dieses Bekannte, die Ordnung ist dahin. Es gibt tatsächlich Gute und Böse in diesem Krieg. Genauso wie es auch heute ein Erdbeben in Marokko gab. Mensch zu Mensch Erläuterung: Die Erfahrung einer lang andauernden Ordnung synchronisiert Ihre Spiegelneurone. Diese verhalten sich zu einer vermeintlich noch existierende Ordnung. Ein toter Spiegel tanzt “vor Ihren Augen”. Weiterlesen..

Ich kann sie alle nicht mehr sehen, diese Politiker:

Scholz
Lindner
Wissing
Dürr
Merz
Wagenknecht
Stegner
Klingbeil
Esken
Hebestreit
Amthor
Spahn
Mützenich
Söder
Aiwanger
Kretschmer
Dobrindt
Steinmeier
Weidel
Chrupalla
Höcke

Das ist die ehrliche Konsumer Sichtweise.
Wir behaupten aber, in einer Demokratie zu leben. Da reicht das nicht, so da drauf zu schauen.
Demokratie lebt vom Mitmachen. If you can´t get out, dive in deeper.

Weiterlesen..

Gemeinwohl statt Einzelgewinn - hört sich soizial an

Der Fetisch Privateigentum

 
Ein Desaster ist, solche Äußerungen wie “Der Fetisch Privateigentum” kommen nicht aus einem Geschichtsbuch über die Irren und Wunderlichkeiten der revolutionären Monate des Jahres 1968, sondern aus einem leitenden ökonomischen, staatlich finanzierten Institut #DIW .

 

Weiterlesen..

Aiwanger und die neudeutsche Hetze in den Medien

Beim Bundespräsidenten Christian Wulff ging es noch um Gegenstände und Angelegenheiten der Gegenwart und in jedem Fall um das Erwachsenenalter des Beschuldigten.

Hier geht die Hetze soweit, es handelt sich um ein Kind, um das Kindesalter und Vorgänge, die längst vorbei sind. In jedem Falle ist das Hetze, Denunziation und Schmähung.

Wie weit sind wir denn in den Medien gekommen, nun die Kindheit der Politiker hervorzuholen und die Jugendstreiche. Wozu gibt es denn die Straffreiheit im Kindesalter?

Weiterlesen..

Harry Meghan und die Invictus Games in Düsseldorf

Harry und Meghan sind nicht nur einfach so bedeutend, relevant: Harry und Meghan haben beide in ihren Familien krasse Verletzungen erlebt und nicht dazu geschwiegen.

Harry war zudem aktiver Soldat und Sohn der zweiten Reihe einer ach so königlichen Familie. – Aber das wissen wir alle.

Beide haben also einen unmittelbaren Bezug zu Menschen mit Einschränkungen aus Verletzungen, zu Menschen, die dennoch powern und ihren Stolz behalten haben: INVICTUS.

Weiterlesen..

Fachkräftemangel – Deutschlands nächstes Standort Problem

https://www.welt.de/wirtschaft/article246914014/Deutschlands-naechstes-Standort-Problem-Eine-Urstaerke-geht-verloren.html#Comments

Der Artikel ist etwas seltsam. Wir arbeiten in Berlin bspw. mit 2 Fachinformatikern vor Ort und einem Team von 10 Programmierern in Indien. So passen auch die Kosten, auf einen Fachinformatiker kommen 5 ausländische Teammitglieder, die nach Notwendigkeit in der Qualität der Anforderungen der Arbeit skaliert werden. Fachinformatiker und indisches Team setzen die Architektur um, die von mir kommt.
Wir bilden zudem zum Fachinformatiker aus.

Weiterlesen..

Prigozhin & Lukaschenko, dream team.

The unsuspected deal done by the midrange power level: #Prigoschin joins Lukaschenko. Together, as they already showed, they are strong enough to be respected by Putin and #Patruschev.

We will see in the next couple of weeks, if they build up a real pragmatic partnership, brothers in arms. I’m sure, that’s nothing #Putin wanted. But he had to tolerate their joined power already and that public.

What about the #atomic arms in #Belarus 🇧🇾? Together they can steal them from Putin. By this sidestep they are safe in upcoming inner #russian circle twist and a real #superpower for their lifetime. They can do independent politics, perhaps flanked by the #CIA.

Weiterlesen..

Das Grundgesetz

Das Grundgesetz ist mehr als eine Verfasstheit. Es will mehr, dem Namen nach. Die Verfassung hat einen Grund. Das behauptet das Grundgesetz. Das Grundgesetz ist abgehoben vom Grund, hat aber einen Grund. Das ist wesentlich. Das Gesetz ist Einbildung, Werkzeug oder auch häuslich. Das Werkzeug wie auch das Haus haben einen Grund. Insofern sind Werkzeug und Häuslichkeit ursprünglich. Sie haben Bezogenheit. Es ist die Aufgabe, Bezogenheit gründlich zu verstehen. Hierfür muss die Verfasstheit weichen, die dynamische, und zurückkommen. Das geschieht in der Geschlechterfrage, nicht in der Frage der Ahnen, sondern indem das Männliche weiblich wird und umgekehrt das Weibliche männlich, um dann endlich sächlich, sachlich zu werden. Unsere Ahnen hingegen haben die Kraft, alles zu ändern. Wir müssen sie verstehen, ihnen  zuhören.

Weiterlesen..

Der perfekte Sturm im Immobilienmarkt

Heraus kommt dabei: 2024 spätestens steigen die Immobilienpreise wieder um 15% per anno.

2025 ebenso.

Es gibt dann einen eklatanten Mangel an Wohnungen. 

Die Massen schreien nach Sozialismus und Olaf, der Stamokap, wird wieder gewählt und die Linke sitzt mit in der Regierung.

https://www.welt.de/wirtschaft/article242843939/Wohnungsbau-Diese-drei-Faktoren-deuten-auf-den-perfekten-Immobilien-Sturm.html#Comments

Weiterlesen..

Hegel und Schelling

Seit Hegel und Schelling ist in der Philosophie nicht viel passiert. Genauer betrachtet sind Marx und Nietzsche Epigonen, kleinere Interpretationen. Abgeleitete Richtlinien.

Die französische Philosophie verbleibt als ein Versuch, all das zu verstehen.

Die englische, Karl Popper im Wesentlichen, ist ernst gemeint, aber im Wesentlichen ein Rückfall in den Positivismus.

Interessant ist die Künstliche Intelligenz, konfrontiert mit Gotthard Günther, W.V. Quine und der Gegenwart der deutschen Philosophie.

Weiterlesen..

Der DDR-Angestellte Olaf Scholz. – Ist Wladimir Putin die graue Eminenz seit offiziellem Ende der STASI?

Denken Sie bitte schlichtweg an Günter Guillaume. Dann wissen Sie auch, warum Olaf so vieles nicht kann. Bspw., Leopard Panzer in die Ukraine schicken. In seiner Laufbahn und seiner Lebensgeschichte gibt es eindeutige Hinweise, warum Olaf Scholz als Kanzler heute noch DDR Politik macht.

Durch seine vielzähligen Besuche in der DDR in seiner Jugendzeit ist Olaf Scholz, laut Staatsrat der DDR, auf den richtigen Weg gekommen. Diese Laufbahn hat sein Leben in der Westdeutschen Politik bestimmt und das wurde wohlwollend und tatkräftig seitens der DDR unterstützt. So kommt man mit Beziehungen und einem bestimmten Netzwerk nach vorn. Netzwerke fordern, wenn man endlich ganz oben ist, Tribut.

Weiterlesen..

Volksrepublik China: Linters.

Lese in der Pause ein bisschen hier und da. Lese anstelle Linters im ersten Lesedurchlauf Lindner.

Stelle dann fest, der Fauxpas ist mir nicht ohne Grund passiert, von Linters habe ich bewusst noch nie etwas gehört. Lindner kommt wegen den 100 Milliarden an “Sondervermögen” zur Bundeswehrertüchtigung übrigens ja auch zuerst vor, noch vor dem ominösen Wort Linters. Das Sondervermögen beschreibt Schulden, die dazu verwendet werden sollen, Waffen zu beschaffen. Das Vermögen entsteht also aus Umrubeln von frisch geschaffenem Geld, was es vorher nicht gab, in Waffen. Die Dividende aus diesem Spielzug der Wandlung ist in jedem Fall Geldverschwendung und soll sein ein Anfang für eine militärische Grundertüchtigung. Es reicht wohl nicht allein 100.000de Menschen in der Bundeswehr zu beschäftigen und die früh beginnenden Pensionen zu bezahlen. Diese Menschen brauchen auch etwas Dingfestes, womit sie so tun können, als ob sie arbeiten, geschweige denn ein Land kriegerisch und nicht nur mit Worten verteidigen.

Weiterlesen..

Liberal ist nicht…

“Liberal ist nicht, wer alles und alle gleichermaßen toleriert, sondern wer die offene Auseinandersetzung mit Gegnern der freiheitlichen Demokratie führt.”  – Ralf Fücks.

Es ist gut, wenn Demokratie auch eine klare Kante sucht. Nur so kann Demokratie bestehen. Wie wichtig diese Klarstellung ist und der brandmarkende Diskurs zeigt bereits der Proporz, dass 251 Personen – in diesem Augenblick – die Meinung des Autors in unten genannten Welt-Artikel nicht richtig finden und 20 Leser die Auffassung des Artikels in der DER WELT befürworten.

Weiterlesen..

Jan Fleischhauer zu “Der weiße Europäer als Bösewicht der Geschichte? Da sagen die Fakten aber was anderes.”

Erste Reaktion – vor dem Lesen:

Und ich weiß überhaupt nicht wieso manche darauf gekommen sind, Menschen in anderer Hautfarbe seien Engelchen 👼. Das wäre ja dann so, wie wenn die Farbe der Tischdecke das Frühstück 🍳 mit bestimmen würde.

Der ganze Diskurs ist schräg und von Unkenntnis anderer Länder bestimmt, also Voreiligkeit.

Nach dem Lesen: 

Gefreut hat mich, dass er auch Egon Flaig zu Wort kommen lässt. Dessen Buch über den Sklavenhandel /insbesondere Afrika und das Stammeswesen habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Sehr erhellend. Auf diesem Hintergrund ist, wie gesagt, die ganze Diskussion über das Benehmen nach Hautfarbe abwegig.

Weiterlesen..
Lindner der Platitüden-Joe

Herrn Lindner mag ich nicht. Der muss weg. Jovial, zynisch, mittelmäßig.

Herrn Lindner mag ich nicht. Der muss weg. Er verzwergt die FDP.

Beispiel: – Zitat aus dem unten genannten Interview mit Andrij Melnyk.

“Der 24. Februar in Berlin sei der schwärzeste Tag seines Lebens gewesen. Am meisten schmerze ihn, dass die Bundesregierung die Ukraine am ersten Tag abgeschrieben hätte. „Ich erinnere mich an die düstere Atmosphäre im Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner, der mir erklärte: Die Ukraine werde sowieso bald besetzt und es stehe wohl ein Regierungswechsel bevor. Man wisse daher nicht, wie und wen man nun unterstützen sollte.“ Das Gespräch sei wie ein „Knock-out“ für ihn gewesen. Und dieses Gefühl sei immer noch in ihm. Denn viele in Berlin hätten damals so gedacht, auch wenn das Treffen mit Vizekanzler Robert Habeck anders verlaufen sei. „Er war am Boden zerstört und fragte, was er konkret tun könne. Schnelle Lieferung von Treibstoff – das war eine meiner wenigen Bitten.“ Dieses Versprechen sei schnell eingelöst worden.” (Ibrahim Naber, Chefreporter DIE WELT, 3.12.2022, Wiedergabe seines Gesprächs mit Andrij Melnyk in Kiew)

Weiterlesen..