“Es ist eine traurige Wahrheit, dass das meiste Übel von Leuten angerichtet wird, die niemals über Gut und Böse nachgedacht haben.«
Hannah Arendt, (14. Oktober 1906 – 4. Dezember 1975).
gespostet von @Peine01
“Es ist eine traurige Wahrheit, dass das meiste Übel von Leuten angerichtet wird, die niemals über Gut und Böse nachgedacht haben.«
Hannah Arendt, (14. Oktober 1906 – 4. Dezember 1975).
gespostet von @Peine01
Schlimm. Einfach nur brutal schlimm. Trance Traumtänzer für Frieden am „Raubtiergehege“.
Schlimm. Einfach nur brutal schlimm. Trance Traumtänzer für Frieden am „Raubtiergehege“. pic.twitter.com/VGxCyWG4e7
— Carsten Wettreck (@CWettreck) October 10, 2023
Man braucht nur lange genug mit dem Klingelbeutel für Frieden herumlaufen, um einen 3. Weltkrieg auszubrüten.
Sie werden, wenn Sie von einem "Würgegriff der USA" faseln, beim Suchen nach dem "ursprünglichen" Konservativismus wie Heidegger "erleuchtet" sein und Hitler 2.0 finden. Um schneller voranzukommen, empfehle ich Ihnen "Politik von rechts" von Maximilian Krah.
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7114276812418899968/
Dr. Stefanie Babst schreibt am 1.10.2023 auf LinkedIn: “Serbiens bedrohliche Destabilisierungsversuche im Kosovo kommen nicht von ungefähr. Der Kreml zieht eine weitere Karte, die vorhersehbar gewesen ist. (Sehenden Auges – Mut zum strategischen Kurswechsel, S 227, habe ich vor einem Jahr geschrieben!)
Wo bleibt eine gesamtheitliche Eindämmungsstrategie der NATO gegenüber dem Kreml?”
Carsten Wettreck: Das ist Teil von Putins Multiple-Krisen-Strategie für Westeuropa. Die Engländer zeigen mal wieder, wie eine klare Strategie und aufrechte Haltung funktionieren.
Völlig niveaulos, das Wahlkampfvideo der SPD. Aber für die Wahlergebnisse würde ich deshalb für die CDU nichts fürchten.
Den Niveaulosen wird nur vor Augen geführt, dass sie fast genau so gut CDU wählen können, wenn sie der AfD keine Stimme geben wollen.
Die SPD ist ja zu gar nichts eine Alternative, nicht einmal für die Niveaulosen. Zudem tatsächlich stets an den Realitäten in der Bevölkerung vorbei.
Die Niveaulosen haben in gewisser Weise nicht ganz unrecht; immerhin ist ihnen der Bezug zu sich selbst nicht verloren gegangen und sie bilden die Mehrheit. Die Niveaulosen bestimmen immer deutlicher die Realitäten in D und generieren mehr Mehrheiten zu dem, was gerade gefragt ist. Frau Wagenknecht und ihre Schergen im Öffentlich Rechtlichen würde ich zu den Ideologen der Niveaulosen zählen, ebenso die Klimakleber.
Die Erde ist ein nicht sonderlich großer Planet in der Milchstraße. Es geht hier mittlerweile öfters um Alles.
Putin will keine “regionale Macht” sein. Obamas öffentlich unnötige Einordnung von Russland als 2. klassig, als regionale Macht, hat die Stimmung seinerzeit definitiv versaut.
Der putinistische kriegerische Wahnsinn eines Angriffskriegs auf einen demokratischen Staat in Europa, ausgeführt vor dem Hintergrund 1. und 2. Weltkrieg, muss möglichst konventionell zunichte gemacht werden. Sonst, wenn er denkt, er kann sich auch das erlauben, eskaliert das Bestreben von Putin ins Nukleare. Volle Unterstützung der Ukraine durch den Westen!
Heute einfach wieder per Zitat: @coolservativ Manuel Schwalm schreibt, ich zitiere in voller Länge:
Was der Marcus (Marus M. Keupp) sagt: Russland war nie auf einen langen Krieg eingestellt. Zudem kämpft es allein, während Ukraine viele Partner an ihrer Seite hat. Wichtig zu verstehen: Dieser Krieg ist dem Kreml bisher nur möglich, weil er von den großen Reserven d. Sowjetunion zehrt.
Also großen Reserven an Munition (v.a. Artilleriegranaten), Handfeuerwaffen und Großgerät (aus sowjetischer Fertigung), das in Ostrussland tausendfach eingelagert wurde. Dieses System lebt aber vom Verschleiß. Weil der Bedarf an Kriegsmaterial bei den Russen so hoch ist.
Rückgradlosigkeit und politische Prinzipienlosigkeit kann man auch zusammen mit dubiosen Netzwerken zu Leitplanken der politischen Wissenschaft machen. Ich halte den Mann keinesfalls für seriös.
@merkel_wolfgang
Geld kommt vom Staat. Und der ist schlecht, so heißt es im Mob. Die Linke hat sich das selbst vorzuwerfen.
Die Rechten sind ein Produkt der Linken.
Die Linke ist dermaßen einfallslos und intellektuell anspruchslos geworden, dass selbst die Rechten mehr Verstand auf die Beine kriegen.
@GselJoachim schreibt:
bin immer noch der Meinung Navalny hätte lieber im Schwarzwald in Freiheit bleiben sollen von dort hätte er jetzt viel mehr Macht gehabt als im Gefängnis.
Reply:
Navalny ist selbstzerstörerisch.
Das macht keinen guten Oppositionspolitiker aus. Die Opposition einer zerstörerischen Regierung sollte nicht selbstzerstörerisch sein.
Das Prinzip der Demokratie ist: Die Opposition kopiert nicht die Regierung. Nicht einmal in Hinsicht auf sich selbst.
Dasha Navalnaya (@dasha_navalnaya) • Instagram-Fotos und -Videos
Das ist die ehrliche Konsumer Sichtweise.
Wir behaupten aber, in einer Demokratie zu leben. Da reicht das nicht, so da drauf zu schauen.
Demokratie lebt vom Mitmachen. If you can´t get out, dive in deeper.
Beim Bundespräsidenten Christian Wulff ging es noch um Gegenstände und Angelegenheiten der Gegenwart und in jedem Fall um das Erwachsenenalter des Beschuldigten.
Hier geht die Hetze soweit, es handelt sich um ein Kind, um das Kindesalter und Vorgänge, die längst vorbei sind. In jedem Falle ist das Hetze, Denunziation und Schmähung.
Wie weit sind wir denn in den Medien gekommen, nun die Kindheit der Politiker hervorzuholen und die Jugendstreiche. Wozu gibt es denn die Straffreiheit im Kindesalter?
Heraus kommt dabei: 2024 spätestens steigen die Immobilienpreise wieder um 15% per anno.
2025 ebenso.
Es gibt dann einen eklatanten Mangel an Wohnungen.
Die Massen schreien nach Sozialismus und Olaf, der Stamokap, wird wieder gewählt und die Linke sitzt mit in der Regierung.
Seit Hegel und Schelling ist in der Philosophie nicht viel passiert. Genauer betrachtet sind Marx und Nietzsche Epigonen, kleinere Interpretationen. Abgeleitete Richtlinien.
Die französische Philosophie verbleibt als ein Versuch, all das zu verstehen.
Die englische, Karl Popper im Wesentlichen, ist ernst gemeint, aber im Wesentlichen ein Rückfall in den Positivismus.
Interessant ist die Künstliche Intelligenz, konfrontiert mit Gotthard Günther, W.V. Quine und der Gegenwart der deutschen Philosophie.
“Liberal ist nicht, wer alles und alle gleichermaßen toleriert, sondern wer die offene Auseinandersetzung mit Gegnern der freiheitlichen Demokratie führt.” – Ralf Fücks.
Es ist gut, wenn Demokratie auch eine klare Kante sucht. Nur so kann Demokratie bestehen. Wie wichtig diese Klarstellung ist und der brandmarkende Diskurs zeigt bereits der Proporz, dass 251 Personen – in diesem Augenblick – die Meinung des Autors in unten genannten Welt-Artikel nicht richtig finden und 20 Leser die Auffassung des Artikels in der DER WELT befürworten.
Erste Reaktion – vor dem Lesen:
Und ich weiß überhaupt nicht wieso manche darauf gekommen sind, Menschen in anderer Hautfarbe seien Engelchen . Das wäre ja dann so, wie wenn die Farbe der Tischdecke das Frühstück mit bestimmen würde.
Der ganze Diskurs ist schräg und von Unkenntnis anderer Länder bestimmt, also Voreiligkeit.
Nach dem Lesen:
Gefreut hat mich, dass er auch Egon Flaig zu Wort kommen lässt. Dessen Buch über den Sklavenhandel /insbesondere Afrika und das Stammeswesen habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Sehr erhellend. Auf diesem Hintergrund ist, wie gesagt, die ganze Diskussion über das Benehmen nach Hautfarbe abwegig.
Herrn Lindner mag ich nicht. Der muss weg. Er verzwergt die FDP.
Beispiel: – Zitat aus dem unten genannten Interview mit Andrij Melnyk.
“Der 24. Februar in Berlin sei der schwärzeste Tag seines Lebens gewesen. Am meisten schmerze ihn, dass die Bundesregierung die Ukraine am ersten Tag abgeschrieben hätte. „Ich erinnere mich an die düstere Atmosphäre im Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner, der mir erklärte: Die Ukraine werde sowieso bald besetzt und es stehe wohl ein Regierungswechsel bevor. Man wisse daher nicht, wie und wen man nun unterstützen sollte.“ Das Gespräch sei wie ein „Knock-out“ für ihn gewesen. Und dieses Gefühl sei immer noch in ihm. Denn viele in Berlin hätten damals so gedacht, auch wenn das Treffen mit Vizekanzler Robert Habeck anders verlaufen sei. „Er war am Boden zerstört und fragte, was er konkret tun könne. Schnelle Lieferung von Treibstoff – das war eine meiner wenigen Bitten.“ Dieses Versprechen sei schnell eingelöst worden.” (Ibrahim Naber, Chefreporter DIE WELT, 3.12.2022, Wiedergabe seines Gesprächs mit Andrij Melnyk in Kiew)